Zur Einstimmung eine Galerie der Hindernisse vom 3. Uhinger 24-Stunden-Hindernislauf:
HINDERNISSE 2020
Wir arbeiten aktuell an neuen Entwürfen. Ihr dürft also gespannt bleiben, welche Hindernisse euch 2020 beim 4. Uhinger 24-Stunden-Hindernislauf erwarten werden …

Wie im Vorjahr wird auch 2020 die Strecke im Stadtzentrum von Uhingen, auf dem Vorplatz des Uditoriums beginnen. Zunächst geht es durch den Ortskern, entlang der Fils. Wir kreuzen die Fils nach der Firma Beuttenmüller (unter der Brücke B297) und danach geht’s auf einem Forstweg in Richtung Feuerwehrmagazin. Bei der Freiwilligen Feuerwehr wird der Weg in das Flussbett der Fils genommen. 80 Meter führt der Weg im Fluss entlang. Danach müssen die AthletInnen das Ufer bezwingen und kurz darauf befinden Sie sich wieder im Start/Ziel Bereich.
Die Strecke wird wieder mit zahlreichen Hindernissen gespickt sein. Egal ob Klettern, Tragen oder Krabbeln. Für jede Athletin und jeden Athleten ist etwas im Repertoire …
Ablauf des Rennens …
Hier eine Kurzvariante: Ihr startet als Team im Staffelmodus. Ihr könnt in der Wechselzone nach eurer Taktik wechseln wie ihr wollt (jede Runde, nach 1h, nach 5h, völlig frei wählbar). Wenn ein Läufer verletzt ausfällt, kann er nicht durch ein neues Team-Mitglied ersetzt werden, dann müsst ihr zu 3 bzw 5. finishen. Ihr könnt natürlich auch alle gemeinsam Pause machen und keiner ist auf der Strecke.
Es gibt 45 Team-Startplätze ( 20 x 4er-Teams und 25 x 6er-Teams). Einzelanmeldungen sind nicht möglich. Wir haben hier einen Team-Wettbewerb und möchten diesen Gedanken auch weitertragen.